lse4rz_ixva-maria-mekht

Heiße Getränke am Kamin, Leseabende unter der Kuscheldecke oder Sonntage in der Sauna – das sind die Dinge, weswegen wir uns auf den gemütlichen Winter freuen! Aber die kalte Jahreszeit fordert unser Immunsystem ganz schön heraus. Neben regelmäßigen Ruhepausen können wir unseren Körper aus natürliche Art und Weise stärken. Zu Beginn der Adventszeit möchte ich Ihnen regelmäßig kleine Tipps mit an die Hand geben.

1. Frischer Zitronensaft

dq0x8avnkv8-tirza-van-dijk

Beginnen Sie den Tag mit einer frisch gepressten Zitrone. Gießen Sie den Saft der Zitrone in lauwarmes Wasser. Wahlweise können Sie auch Tee als Grundlage für Ihren Zitronensaft nehmen. Dieser sollte allerdings nicht mehr zu heiß sein. Übermäßige Hitze zerstört viele der wertvollen Inhaltsstoffe der Zitrone. Dass die Zitrone viele Vitamine enthält, ist allgemein bekannt. Außerdem hilft die Zitrone, das Milieu im Körperinneren basisch zu machen. So gedeihen weder Viren noch schädliche Bakterien.

2. Ätherische Öle

Ätherische Öle entlasten das Immunsystem besonders wirkungsvoll. Dazu wird je ein Tropfen des ausgewählten ätherischen Öls in jede Fusssohle einmassiert. Diese Methode motiviert das Immunsystem und wirkt prophylaktisch gegen diejenigen Probleme, für die das ausgewählte Öl prädestiniert ist.

wifivpvxam-aaron-burden