Wer im Frühjahr seine Abwehrkräfte überfordert, fängt sich schnell einen grippalen Infekt ein. Denn gerade zu Frühlingsbeginn wird das Immunsystem durch die großen Temperaturschwankungen stark belastet.
Während es nachts und im Schatten noch frostig werden kann, klettert das Thermometer tagsüber schon auf Werte um 20° C. Für unsere Abwehr bedeuten solche Temperaturschwankungen Höchstleitungen. Aber sobald die ersten Sonnenstrahlen herauskommen, werden wir nachsichtig, was unseren Schutz angeht.
Sie haben schon recht: Sie sollen den Frühling genießen, raus gehen, sich über das Blühen der Blumen freuen und viel Zeit draußen zu verbringen. Daneben bleibt trotzdem noch viel Zeit, sich ein bisschen um sein Immunsystem zu kümmern. Und das auf kostengünstige und natürliche Weise. Hier ein paar Beispiele:
Vitamin-Wasser ist schnell gemacht und liefert nur Gesundes.
Sie nehmen eine Glaskaraffe, suchen sich eine leckere Früchte-Kräutermischung aus, waschen die Früchte und Kräuter, schneiden diese in handliche Stücke und geben sie in das Gefäss. Zum Schluss giessen Sie bestes Quellwasser/ gefiltertes Wasser über die Früchte-Kräuter-Mischung.
Nächster Tipp: Füße baden – prima für zu Hause. Heiß-kalte Fußbäder bringen ihren Kreislauf in Schwung. Stellen Sie dafür zwei große Wassergefäße nebeneinander, eines mit kaltem, eines mit ca. 38 Grad warmem Wasser, das bis zur Wadenmitte reicht. Stellen Sie Ihre Füße rund 3 Minuten ins warm und anschließend ca. 20 Sekunden ins kalte Wasser. Wiederholen Sie dies dreimal. Beenden Sie das Fußbad immer mit kaltem Wasser.